Thlaspi arvense L. (Acker-Hellerkraut)

Beschreibung 10-50 cm. Pfl mit Lauchgeruch, kahl. Stg kantig. Mittlere u. obere Blätter sitzend, am Grund pfeilfg stgumfassend. Kronblätter 3-5 mm lg. Griffel 0,3-0,5 mm lg. Schötchen 9-18 mm lg, fast kreisrund, flach, ringsum 3-5 mm br geflügelt, an der Spitze mit tiefer U-fgr Ausrandung.

Blühmonate 4–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nährstoffreiche, lehmige Äcker, frische Rud.: Schutt, basenhold.
Zeigerwerte L6 T5 Kx R7 F5 N6
Gesellschaften Fumario-Euphorbion, Secalinetea, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).