Symphytum officinale agg. (Gewöhnlicher Beinwell (Artengruppe))

Beschreibung 30-60(-100) cm. Stg mit lgn, zieml. gerade abstehenden weißen Borsten. Blätter vollstdg herablaufend, mit 2-3 mm brn Flügeln. Blüten an 2-6 mm lgn Stielen, nickend, in beblätterten reichblütigen Doppelwickeln. Kelch bis 7 mm lg, bis zu 3/4 gespalten, Zipfel lanzettl., 1/2 so lg wie Krone, diese 1-2 cm lg, schmutzig rotviolett bis gelbl. weiß. Teilfrüchtchen glatt, glänzend.

Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L7 T6 K3 Rx F8 N8
Gesellschaften Arrhenatherion elatioris, Molinietalia caeruleae, Aegopodion podagrariae, Alno-Ulmion, Senecion fluviatilis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).