Silene linicola C. C. Gmel. (Flachs-Leimkraut)

Beschreibung 30-60 cm. Aufrecht, kurz rau haarig. Stgblätter lanzettl. Blütenstand locker blütig. Kelch 10-14 mm lg, 10-rippig, mit Quernerven. Kelchzähne stumpf, weiß berandet. Kronblätter 10-15 mm lg, ausgerandet, mit 3 purpurnen Streifen. Nebenkrone kurz. Griffel 3.

Blühmonate 6–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Früher Leinäcker.
Zeigerwerte L7 T7 K4 R8 F4 N4
Gesellschaften Sileno linicolae-Linetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status 0 ausgestorbene einheimische Sippe
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).