Saxifraga burseriana L. (Burser-Steinbrech)

Beschreibung 2-6(-8) cm. Dichte u. harte Polster bildend. Grundblätter 5-14 mm lg, gerade, in eine lge stechende Spitze verschmälert, am Rande mit Kalk ausscheidenden Grübchen, hellgrau. Blütenstand 1(-2)-blütig. Kronblätter weiß, (5-)8-15 mm lg.

Blühmonate 6–8
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. bis subalp. trockne bis mäßig trockne Felsspalten u. -rasen, auch praealp. Flussschotter, kalkstet.
Zeigerwerte L9 T3 K4 R9 F4 N2
Gesellschaften Potentilletum caulescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).