Rumex maritimus L. (Strand-Ampfer)

Beschreibung 10-70 cm. Zur Fruchtzeit goldgelb. Grundblätter u. untere Stgblätter lanzettl., mit verschmälertem Grund. Blütenstand zieml. dicht, Scheinwirtel genähert, einander oft berührend. Valven 2,5-3 mm lg, mit lgn Zähnen (> 2 mm), mit jew. einer schmal lanzettl., zugespitzten Schwiele. Staubbeutel 0,4-0,6 mm lg.

Blühmonate 7–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse, zeitweilig überflutete, im Spätsommer trocken fallende, schlammige Ufer, wechselfeuchte Äcker, Rud.: Lagerplätze; lückige Flutrasen, salztolerant.
Zeigerwerte L8 T7 Kx R8 F9 N9 S2
Gesellschaften Rumicetum maritimi

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).