Rumex conglomeratus Murray (Knäuel-Ampfer)

Beschreibung 30-80 cm. Oft am Grunde verzweigt. Grundblätter bis 20 cm lg u. 6 cm br, am Grunde abgerundet od. seicht herzfg. Gesamtblütenstand mit zahlreichen, von jew. einem lanzettl. Hochblatt versehenen Scheinwirteln, diese voneinander entfernt. Valven 2-3 mm lg, jew. mit einer großen Schwiele.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis staunasse Standorte: Ufer, Wegränder; Brachen, auch Waldschläge.
Zeigerwerte L8 T6 K3 Rx F7 N8
Gesellschaften Agropyro(Elymo)-Rumicion, Atropetalia, Bidention tripartitae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).