Puccinellia maritima (Huds.) Parl. (Strand-Salzschwaden)

Beschreibung 20-60 cm. Pfl mit ausläuferartigen, oberirdischen, wurzelnden Trieben. Scheiden bis zur Mitte geschlossen, Spreite < 6 mm br, graugrün. Ährchen längl., 3-6-blütig, auf dem Rücken gerundet, ohne Grannen, stumpfl., Hüllspelzen kürzer als Ährchen. Staubbeutel 2-2,8 mm lg. Rispe dicht, Ährchenstiele sehr dicht, Rispenäste ± glatt, blühend aufrecht abstehend, zuletzt zusammengezogen.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis nasse, häufig vom Meer überflutete, schlickreiche Salzrasen.
Zeigerwerte L9 T6 K3 R7 F8 N5 S8
Gesellschaften Puccinellietum maritimae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).