Primula minima L. (Zwerg-Primel)

Beschreibung 1-3 cm. Blätter 5-30 mm lg, keilfg, an den Seiten ganzrandig, vorne mit 3-9 groben, knorpelspitzigen Sägezähnen, ledrig. Blätter auf der Fläche mit winzigen Drüsen besetzt, ansonsten kahl. Schaft 1-2-blütig. Krone leuchtend rot. Kronzipfel tief V-fg geteilt.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. frische Magerrasen, Schneetälchen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T2 K4 R1 F5 N1
Gesellschaften Caricetum curvulae, Nardion, Caricetum firmae, Elynetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).