Potentilla crantzii (Crantz) Beck ex Fritsch (Zottiges Fingerkraut)

Beschreibung 5-15(-20) cm. Stg schlankbogig, im Kreis niederliegend, armblättrig. Grundblätter (3-)5(-7)-zählig, Stgblätter 3-zählig, jederseits mit 2-5 meist stumpfen Zähnen, oberseits fast kahl bis anliegend, unterseits dicht abstehend bis fast zottig behaart, niemals silbrig glänzend, unterseits nur Haupt- u. Seitennerven sichtbar. Nebenblätter der Grundblätter häutig, braun. Blüten 10-25 mm Durchmesser, goldgelb (od. blassgelb), oft mit orangerotem Fleck. 20 Staubblätter.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. frische Steinrasen, Felsspalten u. Schutt, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T2 K3 R8 F5 N2
Gesellschaften Carici rupestris-Kobresietea bellardii, Seslerion albicantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).