Potentilla praecox F. W. Schultz (Schaffhausener Fingerkraut)

Beschreibung Bis 30 cm lg. Wie Potentilla leucopolitana P. J. MÜLL., aber obere Stgteile etwas abstehend zottig. Blättchen jederseits 3-4-zähnig, oberseits dünn seidig, unterseits seidig graufilzig. Blüten 12-15 mm Durchmesser. Kronblätter deutl. lgr als Kelch, Krone 12-15 mm Durchmesser.

Blühmonate 4–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Magerrasen, magere Wegränder.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).