Anthemis arvensis L. (Acker-Hundskamille)

Beschreibung 20-50 cm. Pfl fast geruchlos, reichästig, kahl od. spärl. weichhaarig. Blätter unregelmäßig 2fach fiederspaltig. Köpfchenboden kegelfg. Spreublätter lanzettl., allmähl. in die Stachelspitze verschmälert, ganzrandig. Innere Hüllblätter nach oben nicht verschmälert, br hautrandig, oben (fast) ganzrandig. Zungenblüten weiß, Früchte stumpf 4-kantig, mit glatten Rippen.

Blühmonate 5–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis lehmige Äcker, mäßig frische bis frische Rud., Brachen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T6 K5 R6 F4 N6
Gesellschaften Aperion spica-venti, Secalinetea, Polygono-Chenopodion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).