Potentilla brauneana Hoppe ex Hoffm. (Zwerg-Fingerkraut)

Beschreibung 2-5 cm. Rasen bildend, Stg niederliegend, dünn, 1-2-blättrig, 1-(2-3)-blütig, spärl. anliegend behaart, drüsenlos. Grundblätter 3-zählig, oberseits kahl, frigrün, beiderseits 2-3-zähnig. Stgblätter ähnl. aber kleiner. Blüten kl, zu 1-3, 7-12 mm Durchmesser, lebhaft gelb, 20 Staubblätter. Kronblätter so lg wie od. kürzer als Kelch.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. feuchte Schneetälchen u. -böden, kalkstet.
Zeigerwerte L7 T2 K2 R9 F7 N5
Gesellschaften Arabidion caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).