Phyteuma ovatum Honck. (Haller-Teufelskralle)

Beschreibung 30-100 cm. Spreite der Grundblätter etwa so lg wie br, wie die unteren Stgblätter mit herzfgm Grund, die mittleren u. oberen mit ausgebildeter Spreite. Blütenstand eifg bis walzl., Hüllblätter schmal lanzettl. Blüten vor dem Aufblühen deutl. gekrümmt. Krone schwarzviolett od. schwarzblau (sehr slt weiß). Narben 2.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. sickerfrische Wiesen u. Hochstaudenfluren, nährstoffanspruchsvoll, kalkhold.
Zeigerwerte L7 T3 K4 R7 F6 N6
Gesellschaften Trisetetum spicati, Adenostyletalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).