Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. (Kaiser-Paulownie)

Beschreibung 10-15 m. Jungpfl mit dicken, steifen u. hohlen Zweigen. Blätter gegenstdg, gr, br herzfg, ganzrandig bis schwach 3-5-lappig. Blüten in endstdgn bis 40 cm lgn rispenartigen Blütenständen, Krone violettblau, trichterfg, 2-lippig, 5-6 cm lg, duftend, überwintern als Knospen (daher Spätfrostgefährdet).

Blühmonate 4–5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Zierbaum; auch wärmebegünstigte städtische Rud., Bahngelände.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).