Orobanche alsatica Kirschl., s. str. (Elsässer Sommerwurz)

Beschreibung 20-50 cm. Stg einf., gelbl. Blüten 19-22 mm lg, gelbl. rosa mit rotbraunen Adern, Oberlippe mit hellen Stieldrüsen, Griffel dicht drüsig, Staubfäden 3-5(-7) mm über Blütengrund, Rücken der Kronröhre gleichmäßig gekrümmt ohne abgeflachte Stelle. Narbe gelb, 2-lappig. Wirte: Peucedanum cervaria, P. alsatica.

Blühmonate 6–7
Standort Standorte u. Soziologie wie Art, auf Cervaria rivini u. Peucedanum alsaticum.
Zeigerwerte L7 T7 K7 R8 F3 N2
Gesellschaften Geranion sanguinei

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).