Myosotis decumbens Host (Niederliegendes Vergissmeinnicht)

Beschreibung 20-40 cm. Pfl mit kurzen Ausläufern. Rosettenblätter lg gestielt, Stgblätter eifg. Blüten hellblau. Kelchgrund abgerundet, bei Reife vom Fruchtstiel abbrechend. Kelch mit 3-eckigen Zipfeln mit abstehenden, hakig gekrümmten Haaren. Klausen mind. 2 mm lg.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Bachstaudenfluren u. Lägerfluren, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T3 K2 R5 F6 N7
Gesellschaften Montio-Cardaminetea, Rumicion alpini, Adenostylion alliariae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).