Ambrosia trifida L. (Dreispaltige Ambrosie)

Beschreibung 80-150(-200) cm. Pfl aufrecht, verzweigt. Laubblätter gegenstdg, 3-5-spaltig, obere (slt alle) ungeteilt. Abschnitte br lanzettl., über 10 mm br. Weibl. Köpfchen zu 4-8 in sitzenden od. kurz gestielten Büscheln in den Achseln der obersten Blätter, unter den männl. Köpfchen.

Blühmonate 8–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis kiesige Rud.: Wegränder, Schutt, Böschungen; Flussufer.
Gesellschaften Senecion fluviatilis, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).