Mercurialis perennis L. (Ausdauerndes Bingelkraut)

Beschreibung 15-40 cm. Stg nur im oberen Teil beblättert, im unteren Teil mit schuppenfgn Niederblättern, ohne Seitenäste. Stgblätter 4-12 cm lg, gegenstdg, lanzettl. bis oval lanzettl., mehr als doppelt so lg wie br, stumpf gesägt, 5-25 mm lg gestielt. Kapsel kugelig, rauhaarig, gestielt, ihr Stiel mehrfach länger als die Kapsel.

Blühmonate 4–5
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische, lehmige bis skelettreiche LaubmischW, AuenW, Gebüsche u. Waldränder, basenhold, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L2 Tx K3 R8 Lx N7
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae, Fagion sylvaticae, Carpinion, Alno-Ulmion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).