Asplenium septentrionale × trichomanes (Deutscher Streifenfarn)

Beschreibung Die Streifenfarne bilden sehr leicht Bastarde, die zw den Eltern vorkommen. Nicht alle der 38 in der Natur gefundenen Kombinationen können hier aufgeführt werden, sondern nur solche, die häufiger vorkommen (auch ohne Eltern!) u./od. teilweise fertil sein können. Da es sich um Spontanhybriden zw den Eltern handelt, sind die folgenden 2 Sippen nicht in die Standardliste aufgenommen worden.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Silikatfelsen u. mörtelfreie Mauern, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T4 K4 R3 F4 N2
Gesellschaften Androsacetalia vandellii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).