Achillea pannonica Scheele, nom. cons. (Ungarische Schafgarbe)

Beschreibung Ähnl. Achillea setacea WALDST. & KIT., aber 30-70(-90) cm hoch, Grundblätter mit ± flächig ausgebreiteten Fiedern (nie 3-dimensional angeordnet), Zipfel nicht linealisch, oft zwiebelfg (so lg wie br), nur ausnahmsweise schmaler als 0,3 mm, Grundblätter oft halb so lg od. so lg wie ganze Pfl. Endschirm meist länger als 2 cm. Hauptschirm 4-8 cm Durchmesser. Hüllenlänge x Hüllenbreite im Mittel 14 mm2.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Felsfluren, kont. Trockenrasen, Trockengebüschsäume.
Zeigerwerte L7 T7 K6 R6 F3 N2
Gesellschaften Geranion sanguinei, Seslerio-Festucion pallescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).