Leucojum aestivum L. (Sommer-Knotenblume)

Beschreibung 30-60 cm. Stg aufrecht, 3-7-blütig, in Büscheln wachsend. Blätter bis 50 cm lg, 5-20 mm br. Blüten weiß, jedes Perigonblatt an der Spitze mit grünl. Fleck. Blüten nacheinander aufblühend. Samen schwarz.

Blühmonate 5–6
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse, zeitweilig auch überflutete Wiesen, AuenW, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T8 K4 R7 F9 N8
Gesellschaften Calthion, Alno-Ulmion, Magnocaricion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).