Euphorbia illirica Lam., nom. rej. prop. (Wollige Wolfsmilch)

Beschreibung 50-120 cm. Pfl aufrecht, markig. Stgblätter 4-8 cm lg, längl. eifg bis lanzettl., (fast) sitzend, unterseits weichhaarig. Tragblätter br oval. Endstdge Scheindolde 5-mehrstrahlig, später von den seitl. Teilblütenständen deutl. überragt. Nektardrüsen oval, zuerst gelbl. grün, später rotgelb. Kapsel wenig gefurcht, (fast) kahl, ohne deutl. Warzen.

Blühmonate 5–6
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse Staudenfluren, Sumpfwiesen.
Zeigerwerte L8 T7 K? R? F7 N3
Gesellschaften Molinietalia caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).