Leonurus marrubiastrum L. (Andorn-Herzgespann)

Beschreibung 50-100(-200) cm. Stg einf., derb, schwach flaumig bis kahl. Blätter eifg lanzettl., beiderseits mit wenigen groben Zähnen. Blüten bis zu 10 in fast kugeligen, dichtblütigen, übereinander stehenden Scheinquirlen, mit dornig herabgebogenen Deckblättern. Blüten bleichrosa, zottig behaart, kaum aus dem drüsig flaumigen Kelch herausragend, letzterer undeutl. 10-nervig.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Frische bis nasse Uferstaudenfluren, Gebüsch- u. Waldränder bes. in Auen, Rud.: Wegränder, Schutt, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T7 K8 R8 F6 N8
Gesellschaften Senecion fluviatilis, Senecion fluviatilis, Artemisietea, Convolvuletalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).