Alnus incana (L.) Moench (Grau-Erle)

Beschreibung 5-15(-20) m. Blätter zugespitzt, doppelt gesägt, unterwärts graugrün, ± behaart. Knospe nicht klebrig. Fruchtkätzchen an vorjährigen Zweigen, vor Erscheinen der Blätter blühend. Früchte zapfenfg, Samen kaum geflügelt.

Blühmonate 2–4
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sickernasse, z.T. zeitweilig überflutete GebirgsauenW u. -gebüsche, kalkhold.
Zeigerwerte L6 T4 K5 R8 F7 Nx
Gesellschaften Alnetum incanae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).