Hieracium balbisianum Arv.-Touv. & Briq. (Kerner-Habichtskraut)

Beschreibung "Murorum"-Typ. Wie Hieracium cottetii GODET ex CHRISTENER, aber Hüllblätter meist nur bis mäßig drüsig, dafür mäßig bis reichl. flockig.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Felsfluren, kalkhold.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).