Dysphania pumilio (R. Br.) Mosyakin & Clemants (Australischer Drüsengänsefuß)

Beschreibung 10-80 cm. Vom Grunde an ästig verzweigt, Zweige niederliegend od. aufsteigend. Blätter bis 4 cm lg, beiderseits mit 3-4 Lappen, mit Drüsenhaaren. Teilblütenstände in den Blattachseln sitzend.

Blühmonate 6–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne, sandige Rud.: Bahnanlagen, Schutt; Flussufer.
Zeigerwerte L9 T7 K? R7 F4 N8
Gesellschaften Sisymbrion, Chenopodion rubri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).