Iva xanthiifolia Nutt. (Spitzkletten-Rispenkraut)

Beschreibung 50-200 cm. Stg aufrecht, meist stark verzweigt, unten kahl, Gesamtblütenstand zottig behaart. Laubblätter überwiegend gegenstdg, eifg bis herzfg, grob gesägt, lg gestielt, graugrün. Köpfchen in end- od. achselstdgn, oft rispig gehäuften Trauben. Blütenhülle 4-5 mm br. Blüten unscheinbar. Pappus fehlend.

Blühmonate 8–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mäßig frische, sandige bis kiesige, bes. stadtnahe Rud.: Weg- u. Straßenränder, Umschlagplätze, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L9 T7 K8 R7 F4 N6
Gesellschaften Sisymbrion, Chenopodion rubri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).