Iris versicolor L. (Verschiedenfarbige Schwertlilie)

Beschreibung Bis 60 cm. Stg rund, markig, aufrecht, wenig verzweigt, Blätter 2-zeilig reitend, 3 cm br. Blüten blassviolett od. rot, dklr geadert, inneres Perigon schmal, schräg aufrecht. Samen D-fg.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl; auch nasse Großseggenriede, Röhrichte, Gräben, Moorwiesen, Erlenbrüche.
Gesellschaften Magnocaricion, Alnion glutinosae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).