Hyssopus officinalis L. (Echter Ysop)

Beschreibung 20-60 cm. Stg zahlreich, Basis verholzt, niederliegend aufsteigend, kurz flaumig bis fast samtig, verkahlend, bleichgrün, mit eingesenkten Drüsenschuppen. Pfl aromatisch riechend. An den Knoten rosettenartige Kurztriebe, Blätter daher scheinbar quirlstdg. Blätter lanzettl. bis lineal lanzettl., derb, oft eingerollt. Blüten 8-12 mm lg, zu 3-7 in 2-7 cm lgn Scheinähren, lebhaft violettblau (rosa, weiß).

Blühmonate 7–10
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Rud. Felsfluren u. Trockenrasen.
Zeigerwerte L8 T7 K6 R7 F2 N3
Gesellschaften Xerobrometum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).