Hordeum jubatum L. (Mähnen-Gerste)

Beschreibung 20-50 cm. Stgblätter beidseits dicht behaart. Ährchen zu 3-6 in dichter, endstdgr Ähre. Ährchen 1-blütig, ohne grundstdge Borsten. Nur Mittelährchen gestielt. Deckspelze begrannt (5-8 cm lg). Ähre silberweiß, überhängend.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Trockne bis mäßig frische Rud.: Umschlagplätze, Schutt, Autobahn- u. Straßenränder, Tagebaue; salzbeeinflusste Küstenweiden, salztolerant, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L9 T6 Kx R7 F6 N6 S2
Gesellschaften Agropyro(Elymo)-Rumicion, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).