Hieracium zizianum Tausch (Ziz-Habichtskraut)

Beschreibung "Cauligera-elata"-Typ, Lf fehlend. Grundblätter schwach blaugrün, spatelig bis lineal lanzettl., oberseits zerstreut bis reichl., an Rand u. Rückennerv mäßig bis sehr reichl. behaart, oberseits zerstreut, unterseits wenig bis mäßig, an Rand u. Rückennerv stärker flockig. Stgblätter 2-5(-8). Gesamtblütenstand gedrängt bis locker doldig bis doldig rispig. Äste 4-10(-13). Köpfchen (10-)15-40(-60). Hüllblätter zerstreut bis reichl. behaart, slt haarlos, Drüsen fast fehlend bis mäßig. Flocken zerstreut bis reichl.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sand- u. Halbtrockenrasen, trockne bis mäßig trockne Rud., Weinberge, Trockengebüschsäume, lichte Vorwälder.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).