Achillea collina (Becker ex Wirtg.) Heimerl (Hügel-Schafgarbe)

Beschreibung Sehr ähnl. Achillea pannonica SCHEELE, aber Hauptschirm nur 2-3(-4) cm Durchmesser, Hüllenlänge x Hüllenbreite im Mittel 10 mm2, außerdem Grundblätter meist kaum halb so lg wie die ganze Pfl.

Blühmonate (6–)7–9(–11)
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Xerothermrasen, reichere Sandtrockenrasen, trockne Rud.: Wegböschungen, TrockenW- u. Trockengebüschsäume, basenhold.
Zeigerwerte L9 T6 K6 R7 F2 N2
Gesellschaften Festucetalia valesiacae, Geranion sanguinei, Mesobromion erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).