Heracleum sphondylium subsp. elegans (Crantz) Schübl. & G. Martens (Berg-Bärenklau)

Beschreibung Wie Heracleum sphondylium L. ssp sphondylium, aber Blätter oberseits rau, unterseits rau flaumig. Grundblätter handfg 3-lappig bis 3(-5)-teilig, größere Stgblätter meist 3-zählig.

Blühmonate 6–8
Standort Mont. Hochstaudenfluren.
Zeigerwerte L7 T3 K3 Rx F6 N8
Gesellschaften Adenostylion alliariae, Salicetum appendiculatae, Aceri-Fagetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).