Soldanella pusilla subsp. alpicola (F. K. Mey.) Chrtek (Zwerg-Alpenglöckchen)

Beschreibung Ähnl. Soldanella minima HOPPE, aber Blätter (4-)10(-20) mm br, rundl. nierenfg, dünn, mit deutl. Basalbucht, oberseits mit vorspringenden Nerven. Blatt- u. Blütenstiele spärl. mit sitzenden, bald verkahlenden Drüsenhaaren besetzt. Krone hellpurpurn, nur auf 1/4 ihrer Länge zerschlitzt, ohne Schlundschuppen.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. feuchte Magerrasen u. Schneetälchen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T1 K4 R2 F7 N3
Gesellschaften Salicion herbaceae, Caricion curvulae, Nardion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).