Gypsophila paniculata L. (Schleierkraut)

Beschreibung 60-90 cm. Stg blaugrün, vom Grunde an mit zahlreichen, spreizenden, blütentragenden Seitenästen, im Habitus ± kugelig (Steppenroller). Stg höchstens am Grunde behaart, sonst kahl. Untere Blätter lineal lanzettl., bis 10 mm br, 1(-3)-nervig. Blüten (auf kahlen, drüsenlosen Stielen) in vielblütigen Rispen. Kelch 1,5-2 mm lg, mit stumpfen Kelchzähnen. Krone geöffnet ca 4 mm br. Kronblätter abgerundet, weiß, slt rosa. Samen mit hohen, stumpfen Höckern.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl; auch Sandtrockenrasen, Rud..

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).