Nuphar spenneriana Gaudin (Mittlere Teichrose)

Beschreibung Gebietsweise häufiger als der seltene Elter Nuphar pumila (TIMM.) DC.. In den Merkmalen zw Nuphar lutea (L.) SIBTH. & SM. u. Nuphar pumila (TIMM.) DC.. Weniger aber schneller reifende Samen ausbildend als Nuphar pumila (TIMM.) DC.. Blätter mit 15-22 seitl. Blattadern. Blüten 1,5-4 cm Durchmesser, 60-100 Staubblätter, Narbenscheibe 7,5-11 mm Durchmesser, am Rande gekerbt, mit 9-14 Strahlen. Pollen < 20 % fertil.

Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Zierpfl, auch verwildert.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).