Gentiana nivalis L. (Schnee-Enzian)

Beschreibung 3-15 cm. Pfl ohne nicht blühende Triebe, vom Grund an ästig verzweigt, mehrblütig. Grundblätter rosettig, eifg, Stgblätter lanzettl. Kelch nicht aufgeblasen, der Kronröhre anliegend, an den Kanten höchstens 0,5 mm br geflügelt. Krone stieltellerfg, hell- bis dklblau.

Blühmonate 7–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Frische alp. Steinrasen, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T1 K2 R7 F5 N3
Gesellschaften Carici rupestris-Kobresietea bellardii, Elynetum, Seslerietea albicantis, Nardion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).