Hieracium vasconicum Jord. ex Martrin-Donos (Lorbeerartiges Habichtskraut)

Beschreibung "Accipitrina"-Typ. Grundblätter fehlend. Stgblätter 20-50(-75), lanzettl. bis elliptisch lanzettl., gezähnelt bis deutl. gezähnt, am Rand meist deutl. umgerollt, Blattgrund der mittleren u. oberen Blätter kaum verschmälert sitzend od. mit brm Grund sitzend. Gesamtblütenstand doldig rispig. Äste 15-30(-40). Köpfchen 20-50(-100). Hüllblätter mehrreihig dachziegelig, Spitzen nicht od. nur undeutl. zurückgebogen, bis mäßig mikrodrüsig u. vereinzelt auch mit einigen Haaren.

Blühmonate 8–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig frische bis mäßig trockne, lichte EichenW, Gebüsche u. ihre Säume, kalkmeidend.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).