Veronica sublobata M. A. Fisch. (Hecken-Ehrenpreis)

Beschreibung 5-15 cm hoch, 5-40(-50) cm lg. Stg niederliegend, aufsteigend. Tragblätter schwach (3-)5(-7)-lappig, hellgrün, dünn, so br wie lg. Blüte blass purpurlila, weißes Zentrum nur undeutl. abgehoben, 4-5 mm Durchmesser, mit 16-19 dkln Längsadern. Wimperhaare der Kelchblätter dünn, 0,5-0,8 mm lg, locker, beiderseits je 25-35. Griffel 0,3-0,7 mm lg. Fruchtstiele (7-)10-18(-24) mm lg, meist 3-4mal so lg wie Kelch. Samen rötl. braun, rundl., schwach gerippt.

Blühmonate 3–5
Standort Mäßig frische Gebüsche, Hecken, (Auen)Wälder u. ihre Säume, Robinienforste, Parkanlagen, Gärten, selten auch Äcker, nährstoffanspruchsvoll.
Gesellschaften Glechometalia hederaceae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).