Fumaria schleicheri Soy.-Will. (Schleicher-Erdrauch)

Beschreibung 15-30(-50) cm. Hochblätter etwa 1/3 so lg wie die Fruchtstiele. Kelchblätter 0,5-1 mm lg, höchstens so lg wie die Blüte (ohne Sporn). Blüte dklrot. Früchte kurz bespitzt, glatt.

Blühmonate 6–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nährstoffreiche Äcker, Weinberge, Gärten, Heckensäume, Rud., Brachen, kalkhold.
Zeigerwerte L7 T7 K6 R8 F4 N7
Gesellschaften Alliarion, Fumario-Euphorbion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).