Festuca rupicola Heuff. (Furchen-Schwingel)

Beschreibung 25-60(-70) cm. Alle Blätter 5-nervig. Blattscheiden unbehaart. Spreite borstl. bis binsenfg, 0,6-0,9 mm Durchmesser, weit herab rau, unbereift, mit 3 zieml. starken Sklerenchymbündeln am Kiel u. in den Spreitenrändern, dazwischen mitunter schwächere Bündel. Rispen 5-9 cm lg, zieml. locker. Ährchen 5,8-7,5(-7,9) mm lg. Deckspelzen 4,5-5,5 mm lg, schmal lanzettl., öfter behaart. Grannen ca 2 mm lg. Früh blühend (2-3 Wochen vor Sedum acre).

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trocken- u. Halbtrockenrasen, trockne bis mäßig trockne Rud.: Weg- u. Straßenränder, basenhold.
Zeigerwerte L9 T7 K7 R8 F3 N2
Gesellschaften Festuco-Brometea, Agropyretea intermedii-repentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).