Tephroseris crispa (Jacq.) Rchb. (Krauses Aschenkraut)

Beschreibung 30-100 cm. Stg spinnwebig wollig bis fast kahl. Stgblätter ungeteilt. Spreite der Grund- bzw. unteren Stgblätter am Grund herzfg, mit br geflügeltem Stiel, am Rand wellig kraus od. grob gezähnt. Obere Stgblätter sitzend. Außenhülle fehlend.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sickernasse Staudenfluren an Waldbächen u. -quellen, Erlen-AuenW, Nasswiesen.
Zeigerwerte L6 T4 K4 R6 F8 N5
Gesellschaften Calthion, Adenostylion alliariae, Alno-Ulmion, Filipendulion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).