Polystichum aculeatum (L.) Roth (Dorniger Schildfarn)

Beschreibung 30-90(-100) cm. Wedel 2fach gefiedert, derb ledrig, dklgrün, glänzend, kahl, unterseits blasser, spreuschuppig, im Umriss lanzettl., zum Grund verschmälert. Fiederchen sitzend, sichelfg vorwärts geneigt, gesägt gezähnt, das untere vorderste Fiederchen deutl. größer als alle anderen. Blattzähne kräftig begrannt, Blattstiel weniger als 1/5 der Spreite.

Blühmonate 8–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Schattige, sickerfrische bis -feuchte, schuttreiche, mont. Hang- u. SchluchtW, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L3 T6 K2 R6 F6 N7
Gesellschaften Aceri-Fraxinetum, Fagion sylvaticae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).