Pimpinella major subsp. major (Große Pimpinelle (Unterart))

Beschreibung 40-90 cm. Stg scharfkantig gefurcht, röhrig hohl, bis oben beblättert. Blätter einfach gefiedert, die oberen von den unteren nur wenig verschieden, oberseits ± glänzend. Teilblätter eifg, am Rand grob gesägt. Dolden 10-15-strahlig. Hülle u. Hüllchen fehlend. Krone weiß od. blassrosa. Frucht 2,5-3,5 mm lg, mit deutl. Rippen, kahl, nach dem Verblühen kürzer als der Griffel.

Blühmonate 6–9
Standort Frische Wiesen.
Zeigerwerte L7 T5 K2 R7 F5 N7

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).