Euphorbia palustris L. (Sumpf-Wolfsmilch)

Beschreibung 0,5-1,5 m. Stg bis 15 mm dick, hohl, im oberen Teil mit blütenlosen Seitenästen, kahl. Mittlere Stgblätter wechselstdg, 4-8 cm lg, längl. lanzettl., kahl. Endstdge Scheindolde vielstrahlig (> 5). Drüsen des Hüllbechers gelb, oval. Kapsel dicht kurz warzig. Samen glatt, graubraun.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselnasse, periodisch überflutete Hochstaudenfluren, Moorwiesen, lückige Röhrichte, Gräben, StromtalPfl, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L8 T6 K6 R8 F8 Nx S1
Gesellschaften Veronico longifoliae-Euphorbietum palustris, Senecion fluviatilis, Magnocaricion, Molinietalia caeruleae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).