Juniperus communis subsp. nana Willd. ex Syme (Zwerg-Wacholder)

Beschreibung 20-50 cm. Niederliegend spalierfg wachsend. Nadeln in dicht gestellten Quirlen, daher dachziegelig sich deckend, aufwärts gekrümmt, kaum stechend, nicht herablaufend. Beerenzapfen größer als bei Juniperus communis L. ssp communis, von der dazugehörigen Nadel nicht od. kaum überragt, ohne Harzdrüsen.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis alp., mäßig frische Rasen u. Gebüsche, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T2 K7 R7 F4 N2
Gesellschaften Vaccinio-Piceetalia, Vaccinio-Piceion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).