Dittrichia graveolens (L.) Greuter (Klebalant)

Beschreibung 5-80 cm. Pfl vom Grund an verzweigt, mit schräg abstehenden Seitenästen, dichtdrüsig klebrig, streng aromatisch riechend. Blätter lanzettl. bis linealisch, ganzrandig od. gezähnelt. Gesamtblütenstand mit zahlreichen, kurz gestielten od. sitzenden 5-10 mm brn Köpfchen. Zungenblüten kurz, die Hülle kaum überragend. Früchte behaart, drüsig.

Blühmonate 7–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne bis mäßig trockne, sandig-tonige Rud., bes. Autobahnen, Umschlagplätze, Industriebrachen, basenhold, tausalzfest.
Zeigerwerte L9 T7 K3 R8 F4 N5
Gesellschaften Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).