Epipactis purpurata Sm., nom. cons. (Violette Ständelwurz)

Beschreibung 25-80 cm. Oft in dichten Gruppen. Blätter u. Stg violett überlaufen. Blätter lanzettl., relativ kl. Blütenstand dicht, reichblütig, allseitswendig. Blüten weit offen, seidenglänzend. Sepalen blassgrün, Petalen weißl., Epichil rosa.

Blühmonate 8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig trockne bis wechselfrische Laub- (bes. Buchen-) u. NadelmischW u. ihre Ränder, waldnahe Rud.: alte Holzlagerplätze, Straßenböschungen, basenhold.
Zeigerwerte L2 T6 K4 R8 F6 N6
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae, Fagion sylvaticae, Carpinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).