Epipactis phyllanthes G. E. Sm. (Grünblütige Ständelwurz)

Beschreibung 20-45 cm. Stg dick, oben +/- kahl (!), Blüten blassgrün, hängend, glockig od. kleistogam. Sepalen an der Fruchtkapsel lange grün bleibend. Hypochil innen grün, Epichil weiß od. grünl. Klebdrüse fehlt od. vertrocknet schnell.

Syn. Epipactis confusa: 25-40 cm. Blätter 4-6,5 cm lg, Stg oben fast kahl (!). Untere Tragblätter länger als die Blüten. Blüten glockig, hängend, blassgrünl., Sepalen an der Frucht vertrocknend. Hypochil innen grünl. (slt rosa), Epichil zurückgebogen. Klebdrüse in jungen Blüten oft noch vorhanden, funktionslos.

Blühmonate 7–9
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Flachland u. Küste, quellige Hang-BuchenW, kalkhold.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).