Epipactis muelleri Godfery (Müller-Ständelwurz)

Beschreibung 20-70 cm. Blätter spitz eilanzettl., rinnig, gewellt, überhängend. Blüten fast hängend, glockig, sehr hell. Hypochil innen hell braunrot, Epichil weiß, Spalt zw Hypo-u. Epichil sehr weit u. wenig tief. Klebdrüse fehlt.

Blühmonate 6–8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig trockne LaubmischW u. ihre Ränder, waldnahe Halbtrockenrasen, an Waldwegen, kalkstet.
Zeigerwerte L7 T7 K2 R8 F3 N3
Gesellschaften Origanetalia vulgaris, Quercetalia pubescenti-petraeae, Mesobromion erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).